21. Oktober 2022
Wirtschaft

Café Förster: Aus nach 120 Jahren?

Am 2. November feiert die Instanz 120-jähriges Bestehen – die Zukunft sieht düster aus

Kerstin Misch kümmert sich seit fast 20 Jahren um das Wohl der Gäste im Café Förster. Sie wünscht sich, wie das gesamte Team, den Fortbestand der Gastronomie-Instanz. Foto: Erik Beyen

Helmstedt. „Mich stimmt das traurig, und natürlich hoffe ich noch.“ Kerstin Misch ist seit fast 20 Jahren Servicekraft im Café Förster an der Neumärker Straße in Helmstedt. Am 31. Januar 2023 könnte Schluss sein. Zu diesem Datum hat das gesamte Team des Cafés die Kündigung erhalten.

Grund sind die explodierten Stromkosten. Diese könnten nicht mehr auf die Produkte umgelegt und somit nicht abgefangen werden, erklärte Konditormeister Hans-Georg Schmidt bei einem Lokaltermin. Er führt die Konditorei und Baumkuchenmanufaktur mit Café zusammen mit seiner Frau Cornelia Kunkel-Schmidt. Bei allen düsteren Aussichten: Es gibt auch Grund zur Hoffnung auf einen Fortbestand der Instanz in Sachen Gastronomie.

Am 2. November feiert das Café Förster sein 120-jähriges Bestehen, ein Café mit stolzer Geschichte, das es auch zeigt. Ein Klavier im Obergeschoss erinnert an den Tag der Gründung 1902. „Gründer Otto Förster legte Wert darauf, dass seine Kinder Klavier spielen konnten“, erzählt Hans-Georg Schmidt. Heute ist das Instrument abgeschlossen, aber: „Es ist bespielbar“, so Schmidt.

Die nächste Generation blickt von einem Foto auf das Geschehen: Elisabeth Kunkel, Tochter des Gründerehepaares Anna und Otto Förster. Sie führte das Café durch die Wirren während des zweiten Weltkrieges und danach. Sie gab dem Café seine heutige Größe und Ausrichtung. Seit 2004 führen Hans-Georg Schmidt und Cornelia Kunkel-Schmidt das Haus in vierter Generation. Sie, Cornelia Kunkel-Schmidt, übernahm es per 31. Dezember 2003 von ihrem Vater Friedrich Kunkel. Schmidt war einst Kfz-Mechaniker. Seit 1992 ist er Konditormeister, und das aus Leidenschaft: „Ich habe das aus Liebe zu meiner Frau und zur Tradition getan“, blickt er zurück.

Auch interessant