14. Oktober 2022
Sport

Die Weltelite auf dem Parkett

Weltmeisterschaft im Formationstanzen – Braunschweiger Tanz Sport Club (BTSC) Favorit

2014 sicherte sich der Braunschweiger TSC seine bislang letzte Weltmeisterschaft der Standard-Formationen in der VW-Halle. Foto: Frank Rieseberg

Braunschweig (ako). Die VW-Halle war schon immer ein gutes Parkett für die Standard-Formationstänzer des BTSC. Zum sechsten Mal findet die WM heute, 15. Oktober, dort statt, fünfmal triumphierten die Gastgeber. Nur 2017 nicht, bei der jüngsten WM in Braunschweig. Hauchdünn setzten sich damals die seit 2016 alles überragenden Russen von Vera Tyumen durch, die in diesem Jahr wegen des Angriffs Russlands auf die Ukraine allerdings keine Starterlaubnis haben.
Es ist der dritte Anlauf für dieses Top-Ereignis. Bereits 2020 bekam der BTSC den Zuschlag für die Ausrichtung. Damals und auch im Folgejahr machte Corona einen Strich durch die Rechnung. Jetzt wird die WM umso spektakulärer. Erstmals seit 1991 tanzen Standard- und Latein-Formationen um den größten Sieg, der in diesem Sport zu erringen ist: 15 Teams kämpfen um den Standard-Titel, 14 Mannschaften um die Latein-Krone.
Insgesamt wurde eine Tanz-WM schon achtmal in Braunschweig ausgetragen und bis auf 1998 in der Stadthalle waren die Gastgeber immer dabei.
Auch in diesem Jahr zählen die Braunschweiger – wie fast immer in den vergangenen 30 Jahren – zu den Topfavoriten in der Standard-Sektion. Zehnmal wurden die Tänzerinnen und Tänzer von Cheftrainer Rüdiger Knaack bislang Weltmeister. Das Event ist unterteilt in eine Nachmittags- (13 Uhr) und eine Abendveranstaltung (18 Uhr).

Auch interessant