7. Oktober 2022
Politik

Helmstedt wählt einen neuen Landtag

Informationen der Kreisverwaltung zur Niedersachsen-Wahl am Sonntag

Die 99 Wahllokale im Landkreis haben zwischen 8 und 18 Uhr geöffnet. Foto: Fotolia

Landkreis (ako). Helmstedt hat morgen wieder die Wahl. Es geht um den 19. Niedersächsischen Landtag. Die Kreisverwaltung hat dazu einige Fakten gesammelt.

Insgesamt 72 005 Wahlberechtigte sind im Landkreis Helmstedt (Wahlkreis 8) am 9. Oktober 2022 aufgerufen, ihre Stimmen für die Wahl des Landtags abzugeben. Kreiswahlleiter Torsten Wendt weist darauf hin, dass etwa 1000 ehrenamtlich Helfende in den insgesamt 99 Wahllokalen am Wahlsonntag vor Ort im Einsatz sind und anschließend ab 18 Uhr die Wahlergebnisse ermitteln werden.
Zudem stellen etwa 170 Wahlhelfende in 28 Wahlvorständen in der IGS „Giordano Bruno“ in Helmstedt die Briefwahlergebnisse fest. Die vorbereitenden Arbeiten dazu beginnen um 15 Uhr. Die Tätigkeiten aller Wahlvorstände sind grundsätzlich öffentlich.
Die Kreiswahlleitung ist am Wahlsonntag ab 8 Uhr erreichbar, Telefon: 05351/121-12 08 oder 121-12 11, E-Mail: wahlen@landkreis-helmstedt.de.
Das vorläufige Endergebnis für den Wahlkreis 8 wird am Wahlabend in der Dienststelle des Kreiswahlleiters (38350 Helmstedt, Kreishaus 1, Südertor 6) ermittelt. Die Ergebnisse aus dem Wahlkreis sind ab 18 Uhr über die Internetseite https://www.landkreis-helmstedt.de jeweils aktuell abrufbar. Auf eine Präsentation im Sitzungsraum der Kreisverwaltung wird verzichtet.
Die Niedersächsische Landeswahlleiterin veröffentlicht die landesweiten Wahlkreisergebnisse sowie das vorläufige Endergebnis für Niedersachsen unter https://wahlen.statistik.niedersachsen.de

Auch interessant