Im Alter machen sich viele ja gern etwas jünger. Bei der Wandergruppe Königslutter ist dies eher den pandemiebedingten Umständen geschuldet. So feierte die Truppe jetzt ihr 35-jähriges Bestehen im Bornumer Weißen Ross, das real eigentlich das 38. ist.
Fast 60 Mitglieder, Bürgermeister Alexander Hoppe und Ortsbürgermeister Kurt Bötel wurden von Wanderführer Dieter Hauschild herzlich begrüßt. Gemeinsam blickte man auf die Jahre zurück: Gegründet hatte sich die Gruppe spontan nach einer Grenzlandwanderung, die eine Damengymnastikgruppe am 7. Oktober 1984 zusammen mit ihren Männern unternommen hatte. Als feststehender Wandertag wurde der letzte Sonntag im Monat bestimmt. Viele schöne Ziele wurden dabei schon erwandert. Dank der Grenzöffnung warteten bisher unerreichbare Ziele in den neuen Bundesländern.
Höhepunkte im Wanderjahr waren stets die Wanderreisen sowie die Tages – und Nachtwanderungen zum Brocken. Auch wurden jährliche Fahrradtouren sowie Spielenachmittage auf dem Schöninger Seniorenspielplatz in den Jahresplan aufgenommen. Nach Kegeln, Minigolf und Dart verweilte man dort noch gemütlich beim Grillen. Gesellige Treffen wie Braunkohl-, Gänsebraten- und Spargelessen sowie die gemeinsame Geburtstagsfeier sind ebenso fester Bestandteil des Jahresprogramms.
Durch das harmonische Miteinander in der Gemeinschaft entstehen immer wieder Aktionen wie der Erhalt der Schutzhütten im Elm, die Pflege der Bänke, ja sogar die Spenden von bereits neun Bänken durch die Wandergruppe selbst. Diese Aktionen werden seit einiger Zeit erfreulicherweise auch durch Spenden von Bürgern und Geschäftsleuten unterstützt. Zusätzlich werden weiterhin immer wieder die Spendensammlungen für das Postbetreuungswerk sowie für die Weihnachtsbeleuchtung der Stadt Königslutter unterstützt.
Mit einem Mittagessen und anschließender Kaffeetafel mit selbst gebackenem Kuchen und viel Erzählen aus der schönen Vergangenheit verging die Zeit wie im Fluge. Unübertroffen jedoch war die Überraschung eines nahen Freundes der Wandergruppe – der Unternehmer Rainer Puschmann schenkte allen Mitgliedern eine Kaffeetasse, versehen mit dem aktuellen Wanderemblem „35 Jahre Wandergruppe Königslutter“. Auch die Gärtnerei Schmidt spendete jeweils eine Rose.
Die Freude über die gelungene Jubiläumsfeier war bei allen Teilnehmenden sehr groß und gedanklich war man vielleicht schon beim 40 jährigen Jubiläum in zwei Jahren.