Die Kinderfeuerwehren des Landkreises Helmstedt konnten jetzt nach längerer Corona-Pause endlich wieder einen gemeinsamen Aktionstag veranstalten. Am letzten Samstag kamen 18 Kinderfeuerwehren mit 49 Betreuern und insgesamt 164 Kindern nach Schöningen zum Gerätehaus der Feuerwehr. Dort warteten mehrere Stationen und ein Quiz-Heft auf jede Gruppe.
Der Rettungsdienst des Landkreises war mit einem Rettungswagen einschließlich Besatzung vor Ort. Diese betreute zum einen die Station „Ausbildung in Erster-Hilfe“ und führte an einer anderen Station den Rettungswagen vor. Die Kinder lernten das Absetzen eines Notrufes, das Anlegen von Verbänden und durften sich im Inneren des Rettungswagens umsehen und sich sogar mal auf die Trage legen.
Ein besonderes Highlight war die Rettungshundestaffel, die die Arbeit mit ihren Vierbeinern nicht nur erklärte, sondern auch die Suche einer Person durch die Rettungshunde vorführte. Auch das Anlegen eines Pfoten-Verbandes wurde geübt, sodass alle Teilnehmer die Erste Hilfe nicht nur am Menschen, sondern auch am Tier lernten.
Das Quiz-Heft bekam durch ein Gruppenfoto noch eine persönliche Note und an der Mal-Station konnten sich alle kreativ austoben.