26. März 2022
Sport

„Das wird ein Spiel auf Augenhöhe“

Dritte Liga: Heute reist die Eintracht-Elf zum Nachholspiel nach Osnabrück

Braunschweig, 18.12.2021, Fußball, Saison 21/22, 3. Liga, 20. Spieltag, Eintracht Braunschweig vs 1. FC Kaiserslautern, Bild zeigt: Lion Lauberbach (BTSV, 20) Foto: regios24/Sebastian Priebe

Braunschweig (red). Nach dem wichtigen 1:0-Sieg gegen Borussia Dortmund II geht es für die Drittliga-Fußballer von Eintracht Braunschweig am Samstag (14 Uhr) im Nachholspiel zum VfL Osnabrück. Das sogar als Tabellendritter.

Durch den Rückzug von Türkgücü München ist die Eintracht einen Rang nach vorne gerückt, da Saarbrücken sechs, der Eintracht aber nur drei Punkte abgezogen wurden.

Die Partie in Osnabrück war ursprünglich bereits für Ende Februar angesetzt. Damals machte das Sturmtief Zeynep beiden Mannschaften einen Strich durch die Rechnung. Die Braunschweiger sind voller Tatendrang. Stürmer Lion Lauberbach: „Das wird ein schwieriges Spiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften haben einen guten Lauf. Gegen einen direkten Konkurrenten wird es auch ein bisschen richtungsweisend.“ Auch Eintracht-Cheftrainer Michael Schiele ist vorsichtig: „Die wollen an uns heranrücken, haben eine gute Mannschaft, aber wir wissen auch, was wir draufhaben.“

Verzichten müssen die Löwen auf Robin Krauße. Der defensive Mittelfeldspieler sah in Dortmund seine fünfte gelbe Karte in dieser Saison und ist deshalb gegen Osnabrück gesperrt. Zuletzt hatte es die Eintracht aber immer gut geschafft, Ausfälle zu kompensieren. Danilo Wiebe könnte ihn am ehesten eins zu eins ersetzen. Aber auch eine leicht veränderte taktische Marschroute ist bei der Schiele-Elf möglich.
Vielleicht ist eine Formationsänderung sowieso keine schlechte Idee. Osnabrücks Trainer Daniel Scherning und Spieler Sven Köhler waren am Montagabend im Stadion Rote Erde dabei, als die Löwen den Dortmunder Nachwuchs mit einer überlegenen Vorstellung bezwangen, haben also einen frischen Eindruck von der Braunschweiger Herangehensweise.

Auch interessant