Wolfsburg. Wie vor jedem Spiel lässt sich VfL-Trainer Florian Kohfeldt in Sachen Startelf auch vor der heutigen Bundesliga-Partie gegen Union Berlin (15.30 Uhr, Volkswagen Arena) nicht in die Karten schauen.
Die Wölfe müssen Stammverteidiger Maxence Lacroix ersetzen, der eine Sperre absitzt. Also: Dreierkette? Viererkette? „Aus einer klaren Tendenz ist eine klare Entscheidung geworden“, sagte Kohfeldt am Donnerstag, „die möchte ich hier aber nicht mitteilen.“ Fakt ist: Personell sieht es bei den Wölfen wieder gut aus. „Lukas (Nmecha) wird mit Chance auf einen längeren Einsatz zum Kader gehören und Xaver (Schlager) ist ein Startelf-Kandidat“, so Kohfeldt. Immerhin ein Tipp und bei Kevin Mbabu ging der 39-Jährige noch weiter: „Er wird in der Startelf stehen.“ Geht doch.
Gegner Berlin schätzt Kohfeldt sehr: „Man kann den Hut nicht tief genug ziehen, vor dem, was sie in dieser Saison leisten.“ Die Eisernen aus Köpenick klopfen zum zweiten Mal in Folge an die Tür des europäischen Wettbewerbes. Daran hat auch Neu-Wolf Max Kruse, der kürzlich von der Spree an den Mittellandkanal wechselte, sicher seinen Anteil. Logisch, dass er die Mannschaft gut kennt. „Max und ich tauschen uns immer aus unter der Woche“, so Kohfeldt, „aber über Videoanalysen ist in der heutigen Zeit alles bekannt, was man über den Gegner wissen muss.“
Aufgrund neuer Corona-Auflagen dürfen heute endlich einmal wieder 22 500 Zuschauer in die Volkswagen Arena kommen. So viele werden es dann aber wohl nicht sein. „Wir gehen von rund 15 000 Zuschauern aus“, so VfL-Kommunikationsleiterin Barbara Ertel-Leicht.
05
Seinen Abschied gab Anfang der Woche Abwehrspieler John Anthony Brooks (29) nach fünf Jahren in Wolfsburg bekannt. „Ich habe mich dafür entschieden, noch einmal eine neue Herausforderung anzugehen“, sagte der 45-fache amerikanische Nationalspieler.