27. November 2021
Sport

BVB zu Gast in Wolfsburg

Gegen Dortmund will der VfL wieder ein Erfolgserlebnis verbuchen

Josuha Guilavogui (links) ist am heutigen Samstag mit dem VfL Wolfsburg gegen Borussia Dortmund gefordert. Foto: Darius Simka/Regios24

Wolfsburg (mth). Wenn am Samstag (15.30 Uhr) Borussia Dortmund im Rahmen des 13. Spieltags der Fußball-Bundesliga zu Gast beim VfL Wolfsburg ist, dann ist es das Duell zweier Teams, die unter der Woche einen enttäuschenden Spieltag in der Champions League zu verdauen hatten.

Dortmund verlor 1:3 in Lissabon, der VfL unterlag in Sevilla mit 0:2. Es gibt jedoch einen gravierenden Unterschied: Während diese Niederlage für Borussia Dortmund das Aus in der europäischen Königsklasse bedeutete, hat der VfL Wolfsburg trotz der Pleite weiterhin alles in der Hand. Die Enttäuschung über den schwachen und mutlosen Auftritt beim FC Sevilla sollte sich also bei den Wölfen in Grenzen halten.

So oder so: Der Abend in Sevilla muss schnellstmöglich raus aus den Köpfen der VfL-Profis, denn dem zwischenzeitlichen Hoch von drei Siegen nach dem Trainerwechsel folgte zuletzt eine eher durchwachsene Leistung bei Arminia Bielefeld. Eine Stunde lang war vom VfL nicht wirklich etwas zu sehen, erst als bei den aufopferungsvoll kämpfenden Arminen die Kraft schwand, kam das Team von Wolfsburgs Trainer Florian Kohfeldt besser ins Spiel. Aus einem 0:2-Rückstand wurde noch ein 2:2.
Nach dem 2:2 in Bielefeld und dem 0:2 in Sevilla drohen die Wölfe nun von ihrem bisherigen Erfolgsweg abzukommen.

„Niederlagen bereiten mir immer Sorgen. Aber, dass der Trend Sorge bereitet, soweit würde ich nicht gehen“, gab sich Kohfeldt dennoch entspannt. Seine Forderung – nicht nur für das bevorstehende Dortmund-Spiel, bei dem aufgrund der neuen Corona-Verordnung maximal 15 000 Zuschauer zugelassen sind: „Wir sollten zusehen, dass wir uns leistungsmäßig stabilisieren. Insbesondere bis Weihnachten geht es darum, das, was da ist, zusammenzubringen. Dann sind wir in der Lage, regelmäßig zu punkten.“

Auch interessant