Abbenrode. Seit Generationen begeistern die kleinen bunten Bausteine Kinder und Erwachsene gleichermaßen: LEGO Fans bauen und sammeln mit großer Leidenschaft, längst gibt es ganze Themenwelten und eigentlich nichts, was es nicht gibt.
Eine Gruppe, in der sich LEGO Fans zusammengefunden haben ist Steineland Harz + Heide, eine Sparte des LEGO® Vereins Stein Hanse. Sie lädt am kommenden Wochenende 13. und 14. November zu ihrer Fanausstellung „Bricks am Elm“ ins Dorfgemeinschaftshaus Abbenrode ein. Nachdem das letzte Event bereits am 1. März 2020 endete und danach – pandemiebedingt – nichts mehr ging, freuen sich die Mitglieder um das Organisationsteam von Ulrich Liedke darüber, dass es endlich wieder losgeht. Passend zu den Klemmbausteinen aus dem dänischen Billund soll es eckig und kantig werden, so, wie man dieses Spielzeug kennt. Auf einer Fläche von 270 Quadratmetern gibt es einige Gimmicks zu entdecken. „Es wird eine kleine, aber wunderbare bunte Welt zum Hineinversinken und Genießen werden: ob puristisch, detailverliebt, monochrom oder bunt… alle Eigenbauten sind besonders und damit auch besonders sehenswert. Dank der Kreativität der Fans wird „Bricks am Elm“ sicherlich mehr als nur eine Abwechslung zum Alltag sein“, versprechen die Veranstalter.
Bereits 2016 fand im Stadt- und Jugendhaus Königslutter die erste „Bricks am Elm” statt. Für die Vereinstüftler des Steinelandes war damit die Idee geboren, an mehreren Orten rund um den Höhenzug Elm ab und zu ein kleines Event mit Schwerpunkt für die Kinder zu organisieren.
Und so führten Liedke & Co. das Label “Bricks4Kids” ein. Veranstalter ist Holger Dietze vom Kulturverein Abbenrode, der selbst begeisterter LEGO Fan ist und eine große Stadt sein Eigen nennen darf. Als Mitglied des Vereins schlug er vor, die „Bricks am Elm“ nach Abbenrode ins Dorfgemeinschaftshaus zu holen. Auch wenn es weiterhin schwierig bleibt, die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten, blieben die Steinländer die letzten 18 Monate nicht untätig: Liedke „erfand“ zusammen mit dem Vereinskollegen Florian Kalsen eine neue Art der Mitmachaktion: hygienebewusst können die Kinder während der Ausstellung die beliebten Technic-Racer nunmehr mit den Füßen steuern. Möglich wird dies durch eine Sensormatte, sodass niemand mehr eine Fernsteuerung in die Hand zu nehmen braucht. Aber auch andere Themen wird es zu bestaunen geben: Die Besucher können sich auf schöne Modelle wie die Todesstern-Serie 2 mit Themen wie Ninjago, Elves, Disney, Herr der Ringe, Fabuland, einem Feuerschiff und einem Weihnachtsstern freuen. Die Serie 1 wurde erstmals während der BrickBits gezeigt, die 2019 in Braunschweig stattfand. Während die zweite Session nunmehr auf Tour geht, basteln weitere Mitglieder zwischen Flensburg, Hameln und Helmstedt bereits an der dritten Auflage. Auch die begehrten Sammel-Minifiguren des SAT.1-Protagonisten Andreas Alischer werden zu sehen sein. Dabei steht Alischer auch gern Rede und Antwort, wie er das TV-Event erlebt hat.
Die LEGO Ausstellung im Dorfgemeinschaftshaus Abbenrode , An den Eichen, ist am Samstag, 13. November, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 14. November, von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Eintritt für Kinder ein Euro, für Erwachsene zwei Euro.