16. Oktober 2021
Sport

„Wir müssen alles reinhauen“

Eintracht Trainer Michael Schiele hat großen Respekt vor dem heutigen Gast BVB II

Eintracht-Trainer Michael Schiele im letzten Liga-Heimspiel gegen Mannheim gewohnt engagiert an der Seitenlinie. Foto: Sebastian Priebe/regios24

Braunschweig. Trainer Michael Schiele und seine Mannschaft haben ein freies Wochenende in der Länderspielpause „genossen“. Nun geht es aber wieder in den anstrengenden Drittliga-Alltag. Heute (14 Uhr) erwarten die Löwen den stark gestarteten Aufsteiger Borussia Dortmund II im Eintracht-Stadion.

Die Gäste stehen momentan auf dem zweiten Tabellenplatz und genießen Schieles Wertschätzung: „Es ist eine Top-Mannschaft, die ganz, ganz viele junge Spieler im Kader hat. Sie spielen einen sehr intensiven Fußball, haben gute Einzelspieler dabei, kommen aber trotzdem über das Kollektiv. Sie stehen zu Recht oben in der Tabelle, weil sie Fußball spielen können. Wir müssen alles reinhauen, um nicht überrascht zu werden.“

Mit Bryan Henning ist Eintracht-Trainer Michael Schiele in dieser Saison bisher sehr zufrieden. Der 26-Jährige überzeugt bei den Drittliga-Fußballern durch Einsatz und große Laufbereitschaft. Eines ist beim Neuzugang allerdings ausbaufähig: seine Bilanz bei Toren und Vorlagen. Vor dem Heimspiel der Löwen am Samstag (14 Uhr) gegen Borussia Dortmund II steht nur ein Scorerpunkt in Hennings Bilanz.

Beim 2:2 gegen Ex-Klub Osnabrück gab er eine Vorlage, auf einen eigenen Treffer im Eintracht-Trikot wartet er aber auch nach elf Pflichtspielen für die Blau-Gelben noch. „Er kann aber bestimmt das eine oder andere Mal mehr aus dem Rückraum schießen, denn er hat auch einen super Schuss. Das müssen wir reinbekommen“, fordert Schiele. Vielleicht gelingt Henning bereits gegen den BVB II eine Verbesserung seiner Scorerbilanz.
Zuletzt hatte in dieser Kategorie vor allem Robin Krauße gepunktet, der im Mittelfeld ansonsten vornehmlich mit defensiven Aufgaben betraut ist. Es zeigt die Flexibilität des Eintracht-Kaders, dass die Braunschweiger nicht nur von wenigen Spielern abhängig sind. Für das Heimspiel gegen Dortmunds Reserve erhöhen sich sogar die Offensiv-Optionen von Schiele. Nach zwei Monaten Verletzungspause hat sich Sebastian Müller im Training zurückgemeldet und in der vergangenen Woche im Test gegen den Hamburger SV II auch schon wieder Wettkampfpraxis gesammelt. „Es ist schön, dass er wieder dabei ist. Er wird am Wochenende auf jeden Fall wieder im Kader stehen“, so Schiele. Ein bisschen würde sich zwar die lange Pause bei dem 20-Jährigen noch bemerkbar machen. Doch Schiele ist sicher: „Er wird wieder reinkommen.“ Vielleicht ist eine Rolle als Einwechselspieler für Müller erstmal perfekt, um an seinen guten Auftritt vor mehr zwei Monaten im DFB-Pokal anzuknüpfen.

Hoffnungen auf einen Einsatz von Beginn an dürfen sich Lasse Schlüter und Maurice Multhaup machen, obwohl beide in der vergangenen Woche wegen leichter Blessuren etwas kürzertreten mussten. „Sie sind in dieser Woche aber wieder komplett ins Mannschaftstraining eingestiegen“, berichtet der Eintracht-Trainer. Damit muss er für das Spiel gegen Dortmund nur auf Luc Ihorst, Jannis Kleeberg sowie den dritten Torwart Lennart Schulze Kökelsum verzichten.

Auch interessant