Wolfsburg (tim). Der Startschuss für die Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ist gefallen. Am gestrigen Freitag griffen auch die Grizzlys Wolfsburg ins Geschehen ein. Die Partie bei den Kölner Haien war bei Redaktionsschluss allerdings noch nicht beendet.
Keine 48 Stunden nach der Partie in der Domstadt steht für die Mannschaft des neuen Headcoaches Mike Stewart das erste Heimspiel auf dem Programm. Zu Gast in der Eis Arena sind ab 16.30 Uhr die Krefeld Pinguine. Nach einem großen Umbruch und einigen Unruhen landeten die Seidenstädter in der vergangenen Saison abgeschlagen auf dem letzten Platz der Nordgruppe. Die Wolfsburger dürften auch deshalb als Favorit ins Duell mit den Krefeldern gehen, schließlich sind sie amtierender Vizemeister.
Entsprechend optimistisch und angriffslustig gaben sich die Verantwortlichen auch bei der Saisoneröffnungspressekonferenz in der Grizzlys-Kabine. Ein Platz unter den Top 6 und somit die direkte Qualifikation für das Playoff-Viertelfinale sei das Ziel.
Ihren Beitrag zum Erreichen dieser Vorgabe könnten auch wieder die Fans der Niedersachsen leisten. Während in der abgelaufenen Spielzeit alle Spiele ohne Publikum hatten stattfinden müssen, waren schon beim Testspiel gegen die Eisbären Berlin wieder 1300 Zuschauer zugelassen. Aufgrund der Umstellung auf die sogenannte 2G-Regel dürfen dem Heimauftakt der Wolfsburger bis zu 2000 Zuschauer beiwohnen.