Süpplingenburg. Unzählige Torten in neun Wochen – das Kuchenbacken ist für Katharina Jasper im vergangenen Sommer zur Berufung geworden.
Ende August eröffnete die Lelmerin ihr Feldcafé auf der Obstplantage Jasper in der Gemarkung Süpplingenburg und verwöhnt seitdem ihre Besucher mit saftigem Gebäck und heißem Kaffee. Ab heute, 16. Mai, hat die kleine „Plantagen-Stube“ wieder geöffnet – natürlich unter Corona-Auflagen.
„Wir haben das Glück, dass wir hier eine Menge Platz haben“, macht Katharina Jasper deutlich. „Die Tische, Loungemöbel und Strandkörbe können wir soweit auseinander ziehen, dass sich unsere Gäste nicht zu nahe kommen“, erklärt sie weiter.
Mund-Nasen-Schutz sei für sie verpflichtend, nicht allerdings für die Gäste am Tisch. „Besucher müssen uns aber ihre Kontaktdaten hinterlassen, damit im Fall der Fälle Infektionsketten nachverfolgt werden können“, erläutert die Obstbäuerin, die trotz allem guter Dinge ist, die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen.
Ein kleiner Wermutstropfen aber bleibt: Die zuletzt eingesammelten Äpfel – nach den frostigen Nächten im vergangenen Frühjahr mussten die Landwirte deutliche Ernteeinbußen hinnehmen – sind bereits ausverkauft. Eine Lösung fand die zweifache Mutter allerdings schnell. „Wir bekommen Papes ‘rotes Gold’ geliefert – es gibt also leckeren Erdbeerkuchen satt.“
Im Sortiment blieben außerdem die beliebten Brüsseler Waffeln, und aus dem Bauwagen werde jetzt auch der Wein vom Winzer aus der Pfalz ausgeschenkt, so Katharina Jasper.
Geöffnet hat das Feldcafé erst einmal bis zum 12. Juli, und zwar jeden Samstag und Sonntag von 14.30 bis 17.30 Uhr. Weiter geht es dann vom 29. August bis zum 25. Oktober. „Wir freuen uns, dass es wieder losgeht und wir mit unserem Feldcafé nach dem Corona-Stillstand wieder ein kleines Stückchen Normalität bieten können“, sagt Katharina Jasper zuversichtlich.