Königslutter. Nach einem aufregenden Schützenjahr neigt sich die Regentschaft des Königslutteraner Königshauses langsam dem Ende zu. An wen die noch amtierenden Majestäten ihre Titel abtreten müssen, steht am kommenden Wochenende (23. bis 25. August) fest: Dann feiert die Gilde ihr 549. Volksfest auf dem Karl-Köhler-Platz.
Das Programm hat einiges zu bieten: Den Auftakt macht der Familiennachmittag mit Kaffee, Kuchen, Spaß und Tanz ab 15 Uhr. Um 20 Uhr ist der Fackelumzug mit dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr und dem Blasorchester Blau-Gelb geplant. Eine Party im Festzelt steigt ab 21 Uhr, das Team der Life Disco sorgt für Musik. Um 22 Uhr heizt DJ Fox – das DJ-Ötzi-Double – dem Publikum ein.
Am Samstagmorgen werden die Königslutteraner früh um 7 Uhr mit dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr geweckt. Am Nachmittag findet das Kinderfest von 15 bis 17 Uhr statt. Auf die jungen Besucher sowie auf die Eltern und Großeltern wartet jede Menge Spaß, wie die Organisatoren versprechen.
Das Abendbrot am Samstag, bei dem die Band „PartyFieber“ für Stimmung sorgt, beginnt um 18.30 Uhr. Die Speisen liefert das Restaurant „Zum Landsknecht“: Zur Schlachteplatte mit Wurst und Käse gibt es Brot und Brötchen der Bäckerei Tolle. Der neue Volkskönig wird an diesem Abend proklamiert, bevor um 21 Uhr das Fest beginnt.
Am Sonntag steht um 14.30 Uhr der große Festumzug mit dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr sowie dem Blasorchester Blau-Gelb mit anschließender Proklamation des neuen Königshauses an. Ein Tanzabend beendet das Volks- und Schützenfest schließlich.
Mit Ausnahme des Abendbrotes ist der Eintritt an allen Tagen frei. Tickets für das Essen gibt es im Vorverkauf für 17 Euro im Restaurant „Zum Landsknecht“, im Autohaus Stark, in der Shellstation, im Blumenhaus Sammann, in der Buchhandlung Kolbe sowie im Restaurant „Kärntner Stub’n“.