Königslutter (bw). Edle Ritter und kernige Handwerker: In Königslutter ist an diesem Sonntag (23. Juni) das Mittelalter los. Dann erinnert das alljährliche Domfest an die Zeit, als das Kloster Königslutter ein bedeutender Wallfahrtsort war.
„Die Besucher können einen abwechslungsreichen und kurzweiligen Nachmittag erleben“, macht Norbert Funke von der Stadt und der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz schon einmal neugierig.
Zwischen 11 und 18 Uhr bieten Marktstände die verschiedensten Waren wie Gartenpflanzen, Wohnaccessoires, Gewürze, Handarbeiten und Schmuck in allen Variationen an. Für die richtige Atmosphäre sorgen die Gruppe Planta Genista mit ihrem Mittelalterlager und die Band Porterra mit Musik und Tanz im Kreuzganghof.
Besondere Aktionen sind für das jüngere Publikum geplant: So erzählt Murmur Silberzunge faszinierende Geschichten und spannende Sagen, und bei den szenischen Lesungen im Kaiserdom geht es um Mönche, Ritter und Schmierkäsebrote.
Das Fest rund um den Kaiserdom und die Kaiser-Lothar-Linde findet bereits zum 37. Mal statt, „doch wer meint, schon alles zu kennen, dem sei gesagt, dass es diesmal viele neue Stände zu entdecken gibt“, betont Funke und hofft, dass Petrus als Schutzpatron des Doms ein Einsehen hat „und dieses Mal für gutes Wetter sorgt.“