Helmstedt. Der Arbeitskreis „Senioren als Vorbild im Straßenverkehr“ traf sich zur Jahresabschlusssitzung im Helmstedter JFBZ. Die Mitglieder wurden dabei mit Kartoffelsalat und Würstchen, Kuchen und Weihnachtsgebäck verwöhnt.
Im Jahresrückblick wurden die unterschiedlichen Aktivitäten positiv bewertet. Schwerpunkte, die auch 2019 wieder aufgegriffen werden sollen, waren: Die Betrachtung der Situation im Brunnental, die Bildungsfahrt mit der Bundesbahn nach Braunschweig, verschiedene Fortbildungen zur Digitalisierung und die Betrachtung von Braunkohlefolgelandschaften.
Besonderes Lob ging an das Arbeitskreismitglied Klaus Glandien. Er hat als Vorsitzender der Verkehrswacht Oschersleben von der Stadt Oschersleben den Ehrenamtspreis erhalten. Außerdem bedankte sich die Versammlung ausdrücklich für die Arbeit des Vorsitzenden Wolfgang Schmidt. Ihm wurde auch dazu gratuliert, dass er zum neuen Vorsitzenden des Seniorenbeirats der Stadt Helmstedt gewählt wurde.