31. Juli 2018
Sport

Noch viel Arbeit für die „Wölfe“ bis zum Pflichtspielstart

Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg unterliegt beim französischen Vizemeister Qlympique Lyon mit 1:2 – Tor von Maximilian Arnold

Erzielte den Anschlusstreffer im Testspiel bei Lyon: Wolfsburgs Maximilian Arnold. Foto: regios24/Darius Simka

Wolfsburg. Mit 1:2 (0:2) unterlag Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg beim französischen Vizemeister Qlympique Lyon.
Es war die erste Niederlage für die „Wölfe“ im fünften Testspiel. Eine Niederlage indes, die zeigte, dass es für den VfL bis zum Pflichtspielstart noch viel Arbeit gibt.

Im Stade Marcel-Verchere in Bourg-en-Bresse ging der Champions-League-Teilnehmer durch Bertrand Traore (17.) und Martin Terrier (36.) mit einer verdienten 2:0-Führung in die Pause. Wolfsburgs Anschluss stellte Maximilian Arnold per Distanzschuss her (67.).

Das nächste Testspiel des VfL, dann allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit, bestreitet der VfL an diesem Freitag (18 Uhr) bei Ajax Amsterdam.

VfL-Cheftrainer Bruno Labbadia sagte im Anschluss an die Partie: „Für uns war es in allen Belangen ein super Test. Wir hätten das Spiel gerne gewonnen, haben aber gerade in der ersten Halbzeit zu viele einfache Fehler gemacht und sind deswegen mit 0:2 in Rückstand geraten.“
Nach einigen taktischen Änderungen, so Labbadia weiter, „haben wir es in der zweiten Halbzeit besser gemacht.“ Für seine Mannschaft sei das Spiel „ein sehr gutes Lehrbeispiel“ gewesen, denn, so der

VfL-Coach in seiner Analyse, „es war wichtig, dass wir auch gegen Widerstände arbeiten mussten.“
Olympique trat dominant auf und ging fast folgerichtig durch Traore in Führung, der einen verzogenen Torschuss von Houssem Aouar aus wenigen Metern über die Linie drückte (17.).
Zwar bemühte der Schiedsrichter den in diesem Testspiel zu Probezwecken eingesetzten Videobeweis, sah allerdings keine Abseitsposition vorliegen.

Auch im Anschluss blieb Lyon am Drücker, die „Wölfe“ standen gehörig unter Druck. Nachdem Aouar und Traore knapp neben den Kasten schossen (29., 32.), machte es Terrier nach einem Eckstoß besser und erzielte den 2:0-Halbzeitstand (36.).

In der zweiten Hälfte wurde Lyon offensiv nach und nach unauffälliger, die Grün-Weißen steigerten sich dagegen in ihren Angriffsbemühungen.
Maximilian Arnold verkürzte mit einem trockenen Schuss aus rund 25 Metern zum 1:2 (67.). In den letzten 20 Minuten blieben weitere große Möglichkeiten Mangelware, so dass es bei der 1:2-Niederlage für die „Wölfe“ blieb.

Spiel kompakt
Lyon: Gorgelin – Dubois (62. Tete), Marcelo, Morel, Mendy (62. Rafael da Silva) – Tousart (87. Martins Pereira) – Aouar (70. Diop), Ferri (62. Ndombele) – Memphis (79. Fekir) – Terrier (83. Caqueret), Traore (70. Cornet).

VfL: Pervan – William (68. Verhaegh), Knoche (68. Bruma), Brooks, Uduokhai – Camacho (77. Rexhbecaj) – Steffen (46. Mehmedi), Guilavogui (64. Arnold), Gerhardt (46. Malli), Brekalo (46. Itter) – Ginczek (46. Weghorst).
Tore: 1:0 Traore (15.), 2:0 Terrier (36.), 2:1 Arnold (67.)

Auch interessant