28. Juli 2018
Veranstaltungskalender

Hier ist was los: 29. Juli

Veranstaltungskalender

Der Kaiserdom Königslutter. Archivfoto: Sebahat Arifi

Sonntag, 29. Juli

ESBECK

IGBCE-Ortsgruppe Helmstedter Revier. Sommerfest und Tag des Bergbaus. Konzert der Bergkapelle. 14 Uhr. Gaststätte zum Waldfrieden, Waldfrieden 1.

KÖNIGSLUTTER

Bettgeflüster. Vernissage. Europäisches Frauen-Kultur-Museum. 15 bis 18 Uhr. Rathaussaal, Am Markt 1.
Die Spur der Biere. Einblicke in die Geschichte der Königslutteraner Brautradition mit Verkostung. 11 Uhr. Brauwerk2010 GmbH, Am Markt 3. 22 Euro.
Internationale Orgelwochen. Helvetisch und prophetisch mit Andreas Jost. 16 Uhr. Kaiserdom, Vor dem Kaiserdom 1. 10 Euro.
Öffentliche Domführung. Stadt- und Domführergilde Königslutter. 14 Uhr. Treffpunkt: am Löwenportal des Kaiserdoms. 3 Euro.

SAALSDORF

Schützenfest. Schützenfrühstück mit DJ Jasper 11.45 Uhr, Kaffeetafel 14 Uhr, Gemeinsames Abendessen 18.30 Uhr.Schützenverein.

SCHEPPAU

Wildnis- und Erlebniscamp. Zweitägiges Ferienprogramm für Kinder von 9 bis 12 Jahren. 15 Uhr. Freizeitheim, Zum Rieseberg 1. 30 Euro.(05306) 1847.

SCHÖNINGEN

Elm Trödel. Dekoratives, Kurioses, Rares, Edles, Handgefertigtes und Hausgemachtes. 11 bis 18 Uhr. Elmhaus, Singplatzweg 1.
Knackt den Code der Steine. Touren durch das Sommer-Camp 11, 13, 14 und 15 Uhr. In Gruppen beginnt das Abenteuer und die Besucher schlüpfen in die Rolle von Expeditionsteilnehmern. Paläon – Forschungs- und Erlebniszentrum Schöninger Speere, Paläon 1. (05352) 96 91 40.
Not macht erfinderisch. Von der Beute zum Jäger. Die Multivisionsshow verbindet familiengerecht Fragen der Menschheitsgeschichte mit Fragen zur Zukunft des Menschen. Eine reich bebilderte Reise durch die Zeit. 15.30 Uhr Paläon – Forschungs- und Erlebniszentrum Schöninger Speere, Paläon 1. Eintritt frei. (05352) 96 91 40.
Von der Vision zum Gebäude. Ausstellung der abgelehnten Entwürfe der Bauausschreibung. 10 bis 18 Uhr. Paläon – Forschungs- und Erlebniszentrum Schöninger Speere, Paläon 1 7,50 bis 12 Euro. (05352) 96 91 40.

SÜPPLINGENBURG

Handwerker am Grubenhaus. In originalgetreuer mittelalterlicher Gewandung beleben Living-History-Darsteller das Gelände. 11 bis 17 Uhr. Grubenhaus am Petersteich. Eintritt frei.

Auch interessant